|
![]() Von den teilnehmenden Schulklassen wurden die Projekttage überwiegend positiv bewertet. Im Rahmen dieses Projektes konnten die Teilnehmenden zahlreiche Institutionen, die sich für die Menschenrechte engagieren, kennen- und schätzen lernen. Einige der Jugendlichen engagieren sich seit der Teilnahme an dem Projekt auch in neuen Themenfeldern z.B. durch die Beteiligung an einer Demonstration zum Thema Bleiberecht - eine Anregung, zurückzuführen auf den Besuch der Projektgruppe beim Berliner Flüchtlingsrat. Auch die Organisation eines gemeinsamen Theaterbesuch des Stücks "Hiergeblieben" vom Berliner Grips-Theater war ebenfalls Resultat aus diesem Besuch. Bei vielen der Jugendlichen aus Rumänien und Deutschland ist eine erhöhte Aufmerksamkeit und eine verstärktes Engagement im Bereich Menschenrechte geblieben. |