Danksagung und Kontakt
Unser herzlicher Dank gilt allen Förderern für die finanzielle Unterstützung.
Das Projekt "Menschenrechte verstehen – erklären – leben" wurde gefördert durch
| |
die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" ![]() |
und durch das Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart.![]() |
Veranstalter waren der Verein Miphgasch/Begegnung e.V. in Berlin, das Kulturzentrum Klausenburg und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, Kreis Satu Mare. |
![]() |
![]() Miphgasch/Begegnung e.V. Jugendgeschichtswerkstatt Samariterstraße 27 10247 Berlin Tel.: 030/47 47 48 05 Fax: 030/47 47 48 06 www.miphgasch.de miphgasch@gmx.de |
![]() Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien Kreis Sathmar/Satu Mare Str. Horea 10 RO - 440004 Satu Mare Tel.:+40/261/ 713 629 Fax: +40/261/711 625 dfd.sathmar@artelecom.net |
Haftungsausschluss für Webseiten Dritter Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte nicht zumutbar. |